Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iTunes | Steuerung via Script über WebServer | Edomi
Hmmm, kann man am EDOMI-Server irgendwie einen SHARE mounten damit ich auf das File zugreifen kann ?
Linux, USB AN/AB, mounten ist für mich noch schwarze Magie
du kannst dir auch ein FTP Programm downloaden (WinSCP ist z.b. Freeware)
Dann kannst du dich mit deinen normalen Daten (root/Passwort) auf Edomi einloggen
Wie Christian schon sagt aufpassen das du auf Binarymodus wechselst.
Dann die Pfade wie Christian sagte, die Pfade suchen und einfach per Drag&Drop kopieren.
In SSH hat dir Christian oben schon die passenden Kommandos gegeben
Ne, das steht nichts …. aber angeblich hat Cyberduck vor einiger Zeit von TEXT auf nur BINARY umgestellt …
Upload erledigt - EDOMI hat gestartet und läuft seit 60 Sekunden ;-)
Wenn morgen Früh kein Fehlerlog mehr kommt dann ist zumindest das Thema erledigt … Ob es Auswirkungen hat - ?
Um die Kommunikation zwischen EDOMIN und iTunes über HTTP zu automatisieren (damit auch andere User, ohne die KO-IDs ändern zu müssen, es nutzen können) - ist es möglich eine Art "persönliche KO-ID" zu erstellen oder zu "blocken" um in diesem KO-ID-Range die Steuerung zu basteln ?
375 = KO-ID für GA 3/1/2 mit DPT5 (im Bereich von 0 bis 100 = 0 bis 100% Lautstärke)
Bei anderen Usern könnte die Funktion die KO-ID 30 oder 444 oder ... haben :-(
Oder á la "DHCP" die automatische KO-ID vergabe ab z.B. 100, bis dahin eine statische vergabe ;-)
Oder eine andere Lösung ?
EDIT:
Oder Konstanten ?
Zuletzt geändert von coliflower; 27.01.2016, 15:52.
gaert
Hallo Christian, kann man in Edomi „Konstanten“ definieren die man mit einer GA verknüpft (oder einbauen) ?
Bei den Variablen ändert sich immer die KO-ID, je nachdem wer wann eine GA erstellt hat … ich bräuchte jedoch statische IDs (z.B. 123 = iTunesPlay) die je nachdem welche GA damit verknüpft ist, hier z.B. eine 1 via HTTP schickt … DANKE.
Ich für mich habe nicht das Problem, denn ich habe meine GAs und passe das Skript darauf zu … ich dachte nur an die Community - hier wäre es für die User einfacher die Konstanten mit deren GAs zu „füllen“ ...
Das wäre von hinten durch die Brust ins Auge Warum nicht einfach "Klartext" senden (itunes/volume=50) und per LBS parsen? Ggf. kann in den LBS auch ein UDP-Listener implementiert sein - dann ist auch die Kommunikation erledigt (ganz ohne HTTP-Steuerung).
Zur Erinnerung: ein LBS muss nicht zwangsweise als Logikbaustein betrachtet werden - es können auch ganz normale Scripte sein, die dauerhaft im Hintergrund laufen - quasi wie ein "EDOMI-Plugin"...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar